Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt. Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals
anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt.
Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
„Fans, Team, Vorstand – alles passt“ – Sulak bleibt
Leos Sulak feiert in Neuwied sein Trainer-Jubiläum
Ein wichtiger Baustein des BeNe-League-Vizemeister-Teams des EHC Neuwied bleibt an Bord – der Trainer. Leos Sulak hat seinen Vertrag bei den Bären um eine weitere Saison verlängert. Der 68-Jährige, […]
Überraschungsgast Guryca bringt schöne Nachricht mit
EHC-Schlussmann verlängert für die Saison 2024/25
Es ist eine Strafzeit gegen den Neuwieder Gegner angezeigt, Jan Guryca sprintet zur Bank, hüpft durch die Bandentür auf die Bank und macht für den sechsten Feldspieler Platz. Der Torhüter […]
Aus BeNe League wird CEHL
Liga-Umbenennung zur neuen Saison
Die sportliche Heimat des EHC Neuwied setzt ein klares Zeichen der Wertschätzung. Der Vorstand der BeNe League hat eine Umbenennung der Liga vorgenommen, die ab jetzt Central European Hockey League (CEHL) heißt. […]