Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt. Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals
anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt.
Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Endspiel um Platz zwei steigt mit Fröhlich
Bären erwarten am Freitagabend die Dinslakener Kobras
Streiche Dienstag und ersetze durch Freitag: Rund 48 Stunden vor dem Eröffnungsbully der Partie gegen die Dinslakener Kobras am Freitagabend, 20 Uhr, im Neuwieder Icehouse erfuhren Funktionäre, Trainer und […]
Spielplan-Änderung: Bären empfangen Dinslaken schon am Freitag
Heimspiel gegen Kobras wird vorverlegt
Planänderung in der Eishockey-Regionalliga West: Weil Corona den EV Duisburg und die Eisadler Dortmund beeinträchtigt, wurde am Mittwochabend im Rahmen einer Videokonferenz zwischen Vereinen und Ligaleitung beschlossen, dass der Spielplan ein […]
Spender und VR Bank Rhein-Mosel unterstützen Nachwuchs
Gemeinsam für neue Trikots gespendet
Der EHC „Die Bären“ 2016 sammelte bereits Ende des Jahres 2019 Spenden für seine Eishockey-Nachwuchs. Insgesamt stolze 4.130 Euro konnten mithilfe der gesamten Bärenfamilie gesammelt werden, die mit 1.825 Euro von […]