Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt. Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals
anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt.
Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Fröhlich erzielt das Golden Goal in Ratingen
Bären landen wichtigen Sieg in Ratingen
Aufatmen beim EHC „Die Bären“ 2016: Im Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Eishockey-Regionalliga West landeten die Neuwieder einen ganz wichtigen Sieg bei den Ratinger Ice Aliens. Die Außerirdischen […]
EHC verändert sich auf den Importpositionen
Redler und Thomson spielen nicht mehr für den EHC
Der EHC „Die Bären“ 2016 wird in der entscheidenden Saisonphase der Eishockey-Regionalliga West mit zwei neuen Importspieler aufs Eis gehen. Diese für viele überraschende Nachricht ist seit […]
Doppelt so viele Schüsse, halb so viel Tore
Bären verlieren in Dinslaken mit 2:4
Sie schossen, und schossen und schossen aus allen Lagen und so häufig es ging. Alleine im Schlussdrittel wies die Statistik 34 (!) Abschlüsse des EHC „Die Bären“ 2016 aus, insgesamt […]