Am Wochenende klärt sich, gegen wen der EHC im Viertelfinale spielt
Wird es Platz eins? Wird es Platz zwei? Und vor allem – vielleicht noch spannender: Wer wird der Gegner? Fragen über Fragen, auf die es am Wochenende, dem letzten der CEHL-Hauptrunde, Antworten gibt. Am Freitag sind Tendenzen erkennbar, am Sonntagabend wird es Gewissheit geben.
Der EHC Neuwied geht als Tabellenführer mit einem Vorsprung von drei Punkten auf die Snackpoint Eaters Limburg-Geleen in die letzten beiden Punktspiele bei den Unis Flyers Heerenveen (Freitag, 20.30 Uhr) und zu Hause gegen die Mechelen Golden Sharks (Sonntag, 19 Uhr). Wir geben Antworten auf die wesentlichen Frage rund um Tabelle und Konstellationen eine Woche vor Beginn der Play-offs:
Auf welchem Platz wird der EHC die Hauptrunde abschließen?
Auf Rang eins oder zwei. Die Bären haben die Pole Position in der eigenen Hand. Wenn sie aus den Partien gegen Heerenveen und Mechelen mindestens vier Punkte holen, bleiben sie definitiv vor Geleen. Falls die Eaters drei Punkte oder mehr auf Neuwied gutmachen, geht der EHC als Zweiter in die Play-offs.
Wie sieht Geleens Restprogramm aus?
Der CEHL-Cup-Sieger ist am Freitag gegen den Tabellenletzten Mechelen der klare Favorit. Am Sonntag wird’s deutlich schwieriger: Dann ist der Tabellendritte Lüttich zum Topspiel in Geleen zu Gast.
Was bedeutet das EHC-Abschneiden für die Play-offs?
Mit Platz zwei haben die Bären im ersten Viertelfinale am Freitag, 28. Februar, Heimrecht. Das gilt auch für ein eventuelles Halbfinale.
Wer sind die möglichen Gegner?
Als Viertelfinalgegner kommen noch vier Mannschaften in Frage, nämlich die Leuven Chiefs, die Unis Flyers Heerenveen, HYC Heylen Vastgoed aus Herentals und die EG Diez-Limburg.
Wie sind die Neuwieder Erfahrungen mit Heerenveen und Mechelen?
Gegen den Tabellenletzten Mechelen holten die Bären in dieser Saison bislang drei von drei möglichen Siegen. Dass die Sharks die Saison aber nicht ausklingen lassen wollen, zeigten sie vor einer Woche mit ihrem überraschenden Sieg gegen Herentals. Gegen Heerenveen tun sich die Bären bislang schwer. Das Hinspiel zu Hause wurde mit 6:2 gewonnen, im CEHL-Cup gab es zwei Niederlagen (1:5, 2:6).
Gegen Heerenveen will der EHC seine Bilanz in dieser Saison ausgleichen. Bislang gingen zwei Partien verloren, ein Spiel wurde gewonnen.