EHC Neuwied schließt Cup-Hauptrunde am Sonntag gegen Den Haag ab

Der EHC Neuwied hat das Play-off-Halbfinale im Cup-Wettbewerb der Central European Hockey League vor den letzten Spielen bereits sicher. Ansonsten steht noch wenig fest. Es ist offen, ob die Bären am nächsten Wochenende mit einem Heimspiel starten, auch der Gegner wird erst am Sonntagabend final ermittelt. Das Gute an der Ausgangssituation vor dem Heimspiel gegen Ultim Air Hijs Hokij Den Haag am Sonntag ab 19 Uhr: Die Mannschaft von Trainer Leos Sulak hat ihr Schicksal als aktueller Tabellenführer selbst in der Hand. Nach den Partien am Freitagabend, als die EG Diez-Limburg mit 5:3 gegen die Mechelen Golden Sharks gewann, hat Neuwied zwei Punkte Vorsprung auf die Rockets und fünf auf die Snackpoint Eaters Limburg-Geleen, die allerdings an diesem Samstag noch in Leuven spielen und den Abstand verringern können. Diez-Limburg schließt die Hauptrunde schon heute mit einem Auswärtsspiel in Lüttich ab, Limburg-Geleen am Sonntag gegen Herentals. Dem EHC würde im Heimspiel am Sonntag gegen Den Haag somit ein Punkt zu Platz eins in der Abschlusstabelle und dem Heimrecht im ersten und möglicherweise entscheidenden dritten Spiel des Halbfinales reichen. „Wir schauen nicht auf die Gegner, sondern wollen selbst unsere Hausaufgaben erledigen – mit einem Sieg vor hoffentlich wieder guter Kulisse im Icehouse“, sagt Manager Carsten Billigmann.
Auch wenn die Bären das Hinspiel in den Niederlanden verloren, gibt vor allem die Derby-Leistung gegen Diez-Limburg mit dem 6:3-Sieg Zuversicht, im 16. Spiel den 12. Sieg zu landen. Für Den Haag haben sich die minimalen Chancen auf das Halbfinale am Freitag in Luft aufgelöst. Man verlor mit 2:5 gegen Leuven. Neuwied, Diez-Limburg, Limburg-Geleen und Lüttich werden die K.o.-Runde im Kampf um den Pokal aufnehmen.