Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt. Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals
anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt.
Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Bären treffen nach Niederlage gegen Dortmund auf Neuss
2:4-Niederlage zum Hauptrunden-Abschluss
Um 2 Uhr traf die Mannschaft des EHC „Die Bären“ 2016 in der Nacht auf Samstag nach ihrem Regionalliga-Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach in der Heimat ein, am Sonntag wurde es nach dem Sieg […]
Bozzo schießt den Haag offline
Kanadier trifft neun Sekunden vor Schluss zum 4:3-Sieg
Um 22.05 Uhr ging Den Haag offline. Maximilian Wasser hatte von links in den Slot gepasst, Marco Bozzo verwandelt – nur Sekunden später blieb der Stream hängen. Auch […]
Die „AAA-Formation“ übernimmt Verantwortung
Bären schonen in Bergisch Gladbach viele Stammkräfte und verlieren knapp
Dieses Ergebnis ist allenfalls interessant für die Statistik: Der EHC „Die Bären“ 2016 hat sein letztes Hauptrunden-Auswärtsspiel beim ESV Bergisch Gladbach mit 4:5 verloren. „Na und?“, […]