Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt. Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals
anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Der Eishockey Club Neuwied e. V.
Neuwied ist und bleibt eine Eishockey-Stadt.
Der Eishockey Club Neuwied führt die mittlerweile 44-jährige Tradition der schnellsten Mannschaftssportart der Welt in der Deichstadt fort und zieht die Fans mit rasantem Sport, Emotionen, Publikumsnähe und Erfolg in seinen Bann. Seit dem Jahr 2016 spielte Neuwied mit seiner ersten Mannschaft erfolgreich in der attraktiven und in den zurückliegenden Jahren zu einer gutklassigen Spielklasse gewordenen Regionalliga West und wurde in der Saison 2022/2023 Meister der Regionalliga West.
Seit der Saison 2023/2024 spielt der EHC in der nochmals anspruchsvolleren, internationalen Central European Hockey League, der ersten Liga der Eishockey-Verbände aus Belgien und den Niederlanden und erreichte prompt das Finale gegen die Bulldogs Lüttich.
Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins, das zu den Heimspielen nicht selten über 1.500 Zuschauer anzieht, aber ohne Nachwuchs geht es in keiner Sportart. Der EHC wird mit seinem modernen und erfolgreichen Jugendkonzept die Grundlage für eine erfolgreiche, breit aufgestellt Zukunft legen.
Erst 22 und schon Dauerbrenner: Litvinov bleibt
EHC-Angreifer verlängert für die Saison 2024/25
Insgesamt 43 Liga- und Play-off-Spiele in der erfolgreichen Saison 2023/24 waren eine kraftraubende Nummer für den EHC Neuwied. Kirill Litvinov stand dabei immer auf den Spielbericht. 32 Partien im BeNe-League-Cup […]
Vorstand bestätigt, ausgeglichenes Bilanzergebnis und zurück zur Namenstradition
Harmonische Jahreshauptversammlung beim EHC
Wenn das Neuwieder Eishockey in diesem Jahr einlädt, dann setzen sich die Scharen in Bewegung. So war es in den Play-off um die Meisterschaft in der BeNe-League mit den Fans, so war […]
EHC holt Berliner Talent mit Oberliga-Erfahrung
Tjalf Deichmann hat keine Angst vor dem physischen Spiel
Drei Jahrzehnte sind vergangen, seitdem der EHC Neuwied in Person von Jens Hergt einen blutjungen Spieler im Alter von 20 Jahren aus der Bundeshauptstadt holte. Aus dem […]