EHC kann im Heimspiel gegen Lüttich am Freitag die Tabellenführung übernehmen

Es ist das Wochenende der Topspiele in der Pokal-Hauptrunde der Central European Hockey League (CEHL). Mit den Lüttich Bulldogs, dem EHC Neuwied und den Snackpoint Eaters Limburg-Geleen stecken die derzeitigen Spitzenteams der Liga ihr Revier in gegenseitigen Duellen ab. Und als Krönung haben die Bären am Freitagabend ab 20 Uhr im Icehouse die Möglichkeit an den Lüttichern vorbeizuziehen und die Tabellenspitze zu übernehmen.
Die Belgier haben in dieser Saison bis dato genau zwei Spiele verloren, es waren das Heimspiel im Cup-Wettbewerb und die vorgezogene Begegnung in der Meisterschaft gegen die Bären. Warum sollte der EHC also nicht auch das dritte von mindestens vier Aufeinandertreffen in dieser Saison (wer weiß, was in den Play-offs noch kommt?) für sich entscheiden?
Die Verfassung darf einen zuversichtlich stimmen. Gegen die Tout Bien Leuven Chiefs (9:1) und HYC Heylen Vastgoed Herentals (5:2) fuhr die Mannschaft von Jeffrey van Iersel in überlegen geführten Spielen souveräne Siege ein und brachte sich in Position für das Topspiel im Icehouse. Allerdings können auch die Bulldogs von sich behaupten, dass die Form passt. Mit dem 7:4-Heimsieg gegen Limburg-Geleen setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen. „Wir haben zuletzt vieles von dem abgerufen, an dem wir im Training gearbeitet haben. Auch das Powerplay hat funktioniert“, freut sich Trainer van Iersel über die Fortschritte, die seine Mannschaft macht. Insbesondere die Probleme im Überzahlspiel und das Auslassen vieler klarer Torchancen scheinen abgelegt zu sein. In den zu erwartenden knappen Spielen gegen Lüttich und in Geleen am Sonntag ab 19 Uhr wird es darauf besonders ankommen.
„Wir wollen als Tabellenführer aus dem Wochenende herausgehen. Die Mannschaft hat das drauf, und das würde unser Selbstvertrauen mit Sicherheit weiter steigern“, sagt Manager Carsten Billigmann.
Lüttich ist am letzten November-Tag erstmals in dieser Saison im Icehouse zu Gast und bringt neben Torhüter Troy Passingham drei neue nordamerikanische Imports mit. Unter anderem Logan Denoble, Der Kanadier wechselte im Sommer von Oberligist Herford zu den Belgiern und ist mit neun Treffern der aktuell beste Torjäger des CEHL-Cups. Auf den besten Punktesammler inklusive Assists treffen die Bären am Sonntag. Geleens ukrainischer Nationalspieler Evgen Fadyeyev war in 8 Einsätzen an 19 Toren beteiligt. Es sind nicht nur wegen der Tabelle, sondern auch wegen der Spieler die Top-Spiele der Liga.