2:3-Niederlage und 3:1-Sieg in den ersten Tests
Nach nur drei Trainingseinheit waren diese beiden Testspiele schon sehr ordentlich: Der EHC Neuwied hat zum Start in die Saisonvorbereitung gegen das niederländische Top-Team Nijmegen Devils einmal mit 2:3 verloren und das „Rückspiel“ auswärts mit 3:1 für sich entschieden. „Wir wussten genau, dass es ein harter Gegner ist, der problemlos in der CEHL mitspielen könnte“, sagte der neue Bären-Trainer Jeffrey van Iersel zum Härtetest. Zur Einordnung: Die Devils gewannen in der vergangenen Saison ungeschlagen (!) die Meisterschaft in der niederländischen Eredivisie.
Der EHC hatte schon am Freitag im Icehouse vor knapp 600 Zuschauern gefallen, aber mit 2:3 verloren. Das erste Bären-Tor der Saison 2025/26 erzielte Tom Stumpe nach Vorabreit von Michael Jamieson und Ludvig Hedström in Unterzahl. Der schwedische Abwehr-Neuzugang überzeugte auf Anhieb. Auch die anderen Verpflichtungen brachten direkt frischen Wind aufs Eis.
Nijmegens Jakob Karlsson produzierte genauso wie in der Meistersaison der Devils, erzielte das 0:1 (17.) und 1:2 (46.). „Sie haben einige richtig gute Leute drin“, sagte van Iersel über den Gegner. Auch der Schütze des 1:3 (48.) ist nicht von Pappe: Mitch Bruijsten spielte lange in der Oberliga für Tilburg und Essen. „Wir waren insgesamt die bessere Mannschaft und hatten klarere Chancen“, stellte der EHC-Coach fest. Nijmegens Schlussmann Julien Nes machte die Schotten dicht.
Die Neuwieder Leistung im ersten Testspiel war trotz der Niederlage gut, die am Sonntag noch besser. „Wir sind sehr solide aufgetreten, hatten Nijmegens Angriff gut unter Kontrolle, standen in der Defensive sicher und waren läuferisch noch einmal stärker“, analysierte van Iersel den 3:1-Erfolg, bei dem Juuso Rajala mit zwei Treffen und Finn Walkowiak trafen. Van Iersel: „Wir konnten unsere Überlegenheit nicht so richtig auf der Anzeigetafel zum Ausdruck bringen.“ Wieder verhinderte Schlussmann Nes weitere Bären-Tore. Aber auch der Neuwieder Keeper zeigte, was er kann. Der aus Stuttgart gekommene Jonas Gähr lieferte einige Schlüssel-Paraden ab.
Weiter geht’s für den CEHL-Meister am kommenden Wochenende mit zwei Testspielen in eigener Halle: Am Freitag, 20 Uhr, gegen Ligagegner Heerenveen und am Sonntag, 19 Uhr, gegen Etoile Noire de Strasbourg.
Juuso Rajala erzielte in den beiden Spielen gegen Nijmegen drei Tore.