Am Freitag in Strasbourg, am Sonntag gegen Bergisch Gladbach
Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 biegt auf die Zielgerade ein. Noch zweimal hat der EHC Neuwied die Möglichkeit, in einem Testspiel an den Abläufen und der Abstimmung zu arbeiten. Dann wird es im ersten Punktspiel gegen Vizemeister und Pokalsieger Snackpoint Eaters Limburg-Geleen ernst am Freitag, 26. September, ab 20 Uhr im Icehouse.
„Wir haben noch etwas Arbeit vor uns“, sagt Manager Carsten Billigmann vor den, wenn man die Partien gegen Etoile Noire de Strasbourg am Freitag ab 20 Uhr auswärts und den Regionalligisten Bergisch Gladbach am Sonntag, 19 Uhr, im Icehouse zusammenfasst, 120 Generalprobe-Minuten. „Wir erspielen uns schon sehr viele Chancen. Das sieht gut aus“, zeigen sich Billigmann und Trainer Jeffrey van Iersel zufrieden mit der offensiven Kreativität. Nur am Abschluss hapert es. Billigmanns Bilanz nach vier von sechs Tests (zwei Siege, zwei Niederlagen): „Wir waren eigentlich immer die bessere Mannschaft, haben das Tor aber zu selten getroffen.“
Der erste Wochenend-Gegner aus Strasbourg ist in der 2. Französischen Liga beheimatet und hat bereits im „Hinspiel“ am Sonntag in Neuwied (3:2 für die Franzosen) einen guten Eindruck hinterlassen. Mit dem Spiel gegen Bergisch Gladbach kehren die Bären am Sonntag für ein Spiel in die Regionalliga-Vergangenheit zurück. Der frühere EHC-Verteidiger Daniel Pering trainiert die Gäste aus NRW, Felix Köllejan und Tjaar Jansen bilden das Torhüter-Duo und Moritz Hofschen zählt zum Verteidger-Aufgebot. Auch darüber hinaus spielen bei den Real Stars noch einige Akteure, die man aus der Zeit in der Regionalliga kennt.